Zonta ist ein internationaler Zusammenschluss von Frauen der verschiedensten Berufe in verantwortungs-vollen Positionen.
Wir haben das Ziel, den Status der Frau in den Bereichen Recht, Gesundheit, Bildung, Politik und Wirtschaft zu verbessern.
Beim Zonta-Club Bodensee-Allgäu engagieren sich Frauen aus der östlichen Bodenseeregion mit den verschiedensten Berufen.
Darunter befinden sich Apothekerin, Ärztinnen, Juristin, Physikerin, Wirtschafts- und Maschinenbau-ingenieurinnen, Kulturwissenschaftlerin, Verwaltungsfachfrauen, Lehrerin, Bank- und Immobilienfachfrau, Dipl. Chemikerin und Pharmareferentin, Tierärztin, Finanzfachwirtin, Ingenieurin für Luft- und Raumfahrt (Amelia-Earhart-Preisträgerin).
Wir treffen uns regelmäßig am 1. Montag im Monat zum Meeting. Hier werden Zonta-Themen besprochen, Veranstaltungen geplant oder auch Vorträge zu wechselnden Themen gehalten.
Bei einem Jour fix, der mehrmals im Jahr stattfindet, bietet sich die Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre freundschaftlich auszutauschen und gemeinsam etwas zu unternehmen.
Aktionstage "OrangeDays" 2022 in Friedrichshafen und Lindau: Kein Platz für Gewalt gegen Frauen und Mädchen ! Jeden 3. Tag stirbt ein Frau in häuslicher Gewalt nur weil sie eine Frau ist.
Unser Club setzt leuchtende Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen an den Wochenmärkten in den Städten am Bodensee mit vielen UnterstützerInnen! Danke an alle !
Gemeinsam mit den 136 Zonta Clubs in Deutschland fordern wir von Bundeskanzler Scholz eine Zentrale Koordinierungsstelle zur Umsetzung einer systematischen Präventionsstrategie. Jeder Femizid ist einer zu viel. Gewalt gegen Frauen ist kein Missstand am Rande. Sie ist ein gesellschaftliches Problem mit psychosozialen Langzeitfolgen für die Betroffenen , das große volkswirtschaftliche Schäden nach sich zieht. Damit behindert sie politische und wirtschaftliche Fortschritte, auf die es gerade in diesen Zeiten in allen Bereichen ankommt.
So sollen u.a. die Themen "genderspezifische" Gewalt, Täter-Prävention, verbindliche Lehrpläne und Rahmenrichtlinien auf Länderebene samt ausreichender Finanzierung endlich auf allen Ebenen verankert werden. Es darf gar nicht erst zur Gewalt kommen und wir können nicht früh genug damit beginnen, Jungen und Mädchen in einem gleichberechtigten Umgang miteinander zu bestärken.
Nach dem Motto „Frauen helfen Frauen“ und organisiert in Clubs auf regionaler Ebene, fördern wir sowohl bedürftige als auch begabte Frauen durch lokale und internationale Projekte, die Vergabe von Preisen und Stipendien, sowie durch die Beratung in politischen Gremien.
Jede einzelne von uns trägt mit ihrem Wissen und Können, finanziellen Mitteln und Verbindungen gezielt dazu bei.
Unsere Gründungsfeier fand am 24. Juli 2011 im Schloss Montfort in Langenargen statt.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Präsidentin Silke Wolf über
praesidentin-zonta-bodenseeallgaeu@web.de
Präsidentin: Silke Wolf
Vize-Präsidentin: Dr. Daniela Hennes
Schatzmeisterin: Dr. Corneli Keim
Schriftführerin: Hilke Müller-Meinhard
Pressekontakt: Manuela Klüber-Wiedemann