• Start
  • Über ZONTA
  • Projekte
  • Galerie
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Start
  • Über ZONTA
  • Projekte
  • Galerie
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015

Sitemap

  • Start
  • Über ZONTA
  • Projekte
  • Galerie
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015

Kontakt

Silke Wolf
zonta-bodensee-allgaeu@web.de


Instagram Account zonta.bodensee_allgaeu

 


Spendenkonto

Zonta Club Bodensee-Allgaeu e.V.

IBAN: DE54 6505 0110 0101 1087 08

BIC:   SOLADES 1 RVB

Kreissparkasse Ravensburg


Aktuelles

Download
Termine 2023
Termine 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 236.2 KB
Download

Internationaler Frauentag 8. März

Kino- Sondervorstellung anlässlich Internationalem Frauentag  

 

Film Wunderschön, Kino Parktheater in Lindau.

Am 8.3. um 19.30 Uhr lädt unser Club ein ins Kino Parktheater in Lindau anlässlich des internationalen Frauentages den Film „Wunderschön“ mit Karoline Herfurth und Nora Tschirner.  

 

Auf Initiative des Zonta-Clubs Bodensee-Allgäu e.V. und Unterstützung des Kinobetreibers, Herrn Peter Basmann kann der Film zum Sonder-Preis von 5,- Euro (anstatt 8,- Euro) gezeigt werden.

Wer möchte, kann gerne mit einer zusätzlichen Spende regionale und internationalen Frauen-Projekte des Zonta-Clubs unterstützen.

 


25.11.2022 Internationaler Tag der Gewalt gegen Frauen 

Zonta Says NO: Orange your bank-  Leuchtzeichen am 25. November in Friedrichshafen und 26.11. in Lindau

Seit 2013 sagt Zonta mit Zonta Says NO öffentlich sichtbar Nein zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen. 

 


Amtsübergabe

Der Zonta-Präsidentinnen-Hammer wird weiter gegeben. Neue Präsidentin Silke Wolf übernimmt von Manuela Klüber-Wiedemann. 

 

Alle zwei Jahre im Sommer finden in den Zonta-Clubs weltweit Vorstandswahlen statt. So hat auch der Zonta Club Bodensee-Allgäu e.V. in der Jahreshauptversammlung eine neue Präsidentin sowie neue Vorstandsmitglieder gewählt. Die scheidende Präsidentin Manuela Klüber-Wiedemann wird mit einem Geschenk und dem Dank für die erfolgreiche Vereinsarbeit in den herausfordernden Corona-Zeiten während ihrer zweijährigen Amtszeit verabschiedet. Sie bedankt sich für die gute Zusammenarbeit, und dem guten Club-Zusammenhalt. In einer kleinen Zeremonie überreichte sie mit ihren Glückwünschen ein kleines Präsent sowie den Zonta-Präsidentinnen-Hammer und Anstecknadel an die neu gewählte Präsidentin, Silke Wolf. Die neue Präsidentin bedankte sich für das Vertrauen und begrüßte die neuen Vorstandsmitglieder recht herzlich. Das Clubmotto " Frauen freundschaftlich fördern " wird weiterhin das leitende Motiv des Clubs sein, um Mädchen und Frauen in der Region zu unterstützen.

 


Zonta Sonderpreis -      Jugend forscht 2022

Seit 10 Jahren zeichnet unser Club Forscherinnen im Rahmen des Jugend-forscht Regionalwettbewerbs Südwürttemberg aus. Das Gewinnerinnenteam von 2022 in der Kategorie Chemie von Schüler experimentieren sind Anne Huber, Marie Schätzle, Inga Grimme von der Franz-Anton-Maulbertsch-Schule in Langenargen mit der Forschung zu Wirkweise von Tintenkillern und Herstellung von natürlichen Alternativen. Weitere Details zu diesem tollen Projekt findet man hier.

Weiterhin viel Erfolg für die Zukunft wünscht unser Club !

Download
Jugend forscht Wettbewerb 2022 Zonta Sonderpreis
Termine 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 409.9 KB
Download

Projekt Perspektive Restart !

Wir starten eine Seminarreihe für Frauen in Momenten des Umbruchs von Frauen !

Download
zonta-Projekt Perspektive Restart.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.6 MB
Download

Internationaler Frauentag 8. März

„Es ist egal, wie emanzipiert eine Frau sich fühlt – faktisch ist sie es nicht.“

(Süddeutsche Zeitung Magazin, Nr. 7; Februar 2022)

Seit 1911 feiern Frauen den „Internationalen Tag der Frauen“ am 08. März eines jeden Jahres. Der Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg, im Kampf um die Frauenrechte Gleichstellung der Geschlechter und das Wahlrecht für Frauen.

Wir Frauen von ZONTA feiern diesen Tag weltweit als „Zonta Rose Day“ und blicken auch mit Stolz, auf das Erreichte zurück und holen uns Kraft für vor uns liegende Herausforderungen: Es gibt noch viel zu tun und Hand in Hand setzen wir uns weiterhin mit Engagement dafür ein, den Status der Frauen weltweit zu verbessern und zu stärken.

Mit einer gelben Rose ehren die Zonta-Clubs weltweit jeweils am 08. März Frauen in Anerkennung ihrer Tätigkeit.

Nehmen wir dieses Jahr den Tag zum Anlass, die vielen Frauen zu ehren, die sich um uns herum im täglichen Alltag privat, ehrenamtlich und auch beruflich für andere einsetzen. Wenn Jedefrau und Jedermann von uns – zumindest am 08. März - einer Frau im eigenen direkten Umfeld entweder mit einer gelben Rose und/oder mit einer anderen wertschätzenden Geste dankt, wird in der scheinbaren Selbstverständlichkeit des Alltags das Besondere anerkannt.

Neben einer Rose darf es ggf. auch sehr gerne ein interessantes Buch sein. Hierfür gibt es eine großartige Bücherliste mit Leseempfehlungen – zusammengestellt von unserer Zontien Andrea Flöß.


Download
Bücherempfehlungen Andrea Flöß.pdf
Adobe Acrobat Dokument 486.9 KB
Download

Mitgliederbereich

https://zonta-union.de/user/login?current=node/13665
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen