Verleihung YWPA- Preis 2024 an Sara Litz- März 2024

 

Alljährlich zeichnen wir als Service-Club „Zonta international“ junge Frauen im Alter von 16 bis 19 Jahren für ihr Engagement für die Gesellschaft mit dem Young-Women-in-Public-Affairs Preis (YWPA) aus. Ziel ist, sie und andere zu ermutigen das öffentliche und politische Leben aktiv mitzugestalten. In diesem Jahr erhielt Sara Litz vom Karl-Maybach-Gymnasium (KMG) den Preis für ihr außerordentliches Engagement. 


Zonta Sonderpreis - Jugend forscht 2024

Am 23.2.2024 fand wieder der Regionalwettbewerb Südwürttemberg "Jugend forscht" statt. Um insbesondere das Engagement von jungen Mädchen in Wissenschaft und Technik zu fördern und würdigen, haben wir wieder den Zonta-Sonderpreis an diese beiden unglaublichen jungen Forscherinnen verliehen, die von der Jury Jugend forscht ausgewählt wurden.

In diesem Jahr ging der Preis an die beiden Teilnehmerinnen Zoe Trivun (14) und Annika Wistuba (14) aus Bad Saulgau.

Der Zonta Club Bodensee-Allgäu e.V. bereits seit 12 Jahren anlässlich dieser Veranstaltung einen Sonderpreis.              Im Rahmen ihres Projekts „Magnetische Mini Hoverboards – rollende Magnete in Aktion“ präsentierten Zoe und Annika ihre selbstgebauten Mini - Hoverboards und erläuterten die der Bewegung zu Grunde liegenden physikalischen Gesetze.

Damit überzeugten sie nicht nur den Zonta Club Bodensee-Allgäu e.V., sondern auch die Fachjury des  Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“, die Zoe und Annika für ihre Leistung mit dem 1. Platz in der Sparte Physik auszeichneten. 


Spende von 2.000 € an Fachberatungsstelle Morgenrot (Mai 2024)

 

Morgenrot ist eine Anlauf- und Kontaktstelle im Bodenseekreis für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind, sowie für deren Angehörige und Vertrauenspersonen. Zu den Kernaufgaben gehört neben der Beratung auch die Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit.

Mit der Spende beabsichtigt Morgenrot wichtiges Equipment für das Präventionsprojekt „ECHTE SCHÄTZE“ anzuschaffen. Im Rahmen des Projekts „ECHTE SCHÄTZE“ werden Kindertagesstätten praxisnah und kindgerecht bei der Prävention im Bereich des sexuellen Missbrauchs unterstützt. „Das Projekt wird von den Kindern sehr gut angenommen, macht ihnen Spaß und stärkt ihr Selbstwertgefühl“, sagt Iris Gerster, Leiterin der Fachberatungsstelle.

Die Mitarbeiterinnen der Fachberatungsstelle Morgenrot begleiten während des Projektzeitraumes die Erzieher*innen und sind Ansprechpartnerinnen bei Fragen, Verunsicherung und Vermutungen zu sexuellem Missbrauch der betreuten Kinder in den Einrichtungen. Allein in 2023 haben sich im Bodenseekreis hier 15 Kindergärten beteiligt.